Datenschutzerklärung
Einleitung
Ich nehme den Schutz der Daten der Nutzer meiner Website sehr ernst und verpflichte mich, die Informationen, die Nutzer mir in Verbindung mit der Nutzung meiner Website zur Verfügung stellen, zu schützen. Des Weiteren verpflichte ich mich, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert meine Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung meiner digitalen Assets (die „Dienste“), wenn Sie über Ihre Geräte auf die Website zugreifen.
Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie meine Praktiken in Bezug auf Ihre Daten vollumfänglich verstehen, bevor Sie meine Dienste verwenden. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen und vollumfänglich verstanden haben und nicht mit meiner Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung meiner digitalen Assets und Dienste einstellen. Mit der Nutzung meiner Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und allen Änderungen daran dar.
In dieser Datenschutzrichtlinie erfahren Sie:
-
Wie ich Daten sammle
-
Welche Daten ich erfasse
-
Warum ich diese Daten erfasse
-
An wen ich die Daten weitergebe
-
Wo die Daten gespeichert werden
-
Wie lange die Daten vorgehalten werden
-
Wie ich die Daten schütze
-
Wie ich mit Minderjährigen umgehe
-
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Welche Daten erfasse ich?
Kategorie: Immer
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die Daten, die ich erfassen kann:
-
Nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen, die über die Nutzung meiner Dienste gesammelt werden („nicht personenbezogene Daten“). Diese Daten lassen keine Rückschlüsse darauf zu, von wem sie erfasst wurden. Nicht personenbezogene Daten bestehen hauptsächlich aus technischen und zusammengefassten Nutzungsinformationen.
-
Individuell identifizierbare Informationen, d. h. all jene, über die man Sie identifizieren kann oder mit vertretbarem Aufwand identifizieren könnte („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten, die ich über meine Dienste erfassen kann, gehören Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen, Adressen, Telefonnummern, IP-Adressen und mehr. Wenn ich personenbezogene mit nicht personenbezogenen Daten kombiniere, behandle ich diese, solange sie kombiniert vorliegen, als personenbezogene Daten.
Wie sammle ich Daten?
Kategorie: Immer
Ich verwende folgende Methoden zur Sammlung von Daten:
-
Daten bei der Nutzung der Dienste: Wenn Sie meine Website besuchen und nutzen, kann ich die Nutzung, Sitzungen und die dazugehörigen Informationen sammeln, erfassen und speichern.
-
Daten, die Sie mir zur Verfügung stellen: Wenn Sie direkt mit mir in Kontakt treten (z. B. per E-Mail mit einem Kommentar oder Feedback), erfasse ich diese Daten.
-
Daten aus Drittquellen: Wie unten beschrieben, kann ich auch Daten von Drittanbietern erfassen.
-
Daten bei Anmeldung über Drittanbieter: Wenn Sie sich über einen Drittanbieter wie Facebook oder Google bei meinen Diensten anmelden, kann ich auch Daten von diesen Drittanbietern erfassen.
Warum erfasse ich diese Daten?
Ich kann Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden:
-
Um meine Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben
-
Um meine Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern
-
Um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Unterstützung anzubieten
-
Um Anforderungs- und Nutzungsmuster zu analysieren
-
Für interne, statistische und Recherchezwecke
-
Um meine Sicherheitsvorkehrungen und Betrugsprävention zu verbessern
-
Um Verstöße zu untersuchen und meine Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen
-
Um Ihnen Updates, Nachrichten, Werbematerial und andere Informationen zu meinen Diensten zu senden. Bei Werbe-E-Mails können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese weiterhin erhalten möchten. Wenn nicht, klicken Sie einfach auf den Abmeldelink in diesen E-Mails.
An wen gebe ich diese Daten weiter?
Ich kann Ihre Daten an meine Dienstleister weitergeben, um meine Dienste zu betreiben (z. B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung usw.).
Ich kann Ihre Daten auch unter folgenden Umständen offenlegen:
-
Um rechtswidrige Aktivitäten oder Fehlverhalten zu untersuchen, zu verhindern oder dagegen vorzugehen
-
Um meine Rechte zu verteidigen oder auszuüben
-
Um meine Rechte, mein Eigentum oder meine persönliche Sicherheit sowie die Sicherheit meiner Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen
-
Im Falle eines Kontrollwechsels (z. B. durch Fusion, Erwerb oder Verkauf von Vermögenswerten)
-
Um Ihre Daten mittels befugter Drittanbieter zu erfassen, vorzuhalten und zu verwalten, soweit dies für geschäftliche Zwecke angemessen ist
-
Um mit Drittanbietern gemeinsam an der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses zu arbeiten
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich nicht personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte weitergeben oder anderweitig verwenden kann.
Cookies und ähnliche Technologien
Wenn Sie meine Website besuchen, erlaube ich Dritten, Webbeacons, Cookies, Pixel-Tags, Skripte und andere Technologien einzusetzen. Diese Technologien können es Dritten ermöglichen, Ihre Daten automatisch zu erfassen, um das Navigationserlebnis zu verbessern und ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis zu gewährleisten sowie zu Zwecken der Sicherheit und Betrugsprävention.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte meine Cookie-Richtlinie.
Wo speichere ich die Daten?
Kategorie: Immer
Nicht personenbezogene Daten werden weltweit gespeichert und verarbeitet, einschließlich in verschiedenen Rechtsordnungen.
Kategorie: Nutzer erfasst personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten können in den Vereinigten Staaten, Irland, Südkorea, Taiwan, Israel und anderen Ländern gespeichert werden, soweit für die Bereitstellung meiner Dienste erforderlich.
Wie lange werde ich die Daten vorhalten?
Ich bewahre die erfassten Daten so lange auf, wie es für die Bereitstellung meiner Dienste und zur Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Wie schütze ich die Daten?
Ich speichere Ihre Daten auf sicheren Servern und biete HTTPS-Zugriff auf meine Website.
Wie gehe ich mit Minderjährigen um?
Kategorie: Nutzer erfasst keine Daten von Minderjährigen
Meine Dienste sind nicht für Nutzer bestimmt, die das gesetzliche Mindestalter noch nicht erreicht haben. Ich werde keine Daten von Kindern erfassen. Wenn Sie minderjährig sind, sollten Sie meine Dienste nicht nutzen und mir keine persönlichen Informationen zur Verfügung stellen.
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Ich kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit überarbeiten. Die jeweils aktuelle Version wird auf meiner Website veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen werde ich einen Hinweis dazu auf der Website veröffentlichen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu den Diensten oder den von mir erfassten Daten und deren Verwendung haben, kontaktieren Sie mich bitte unter:
-
Name: Johannes Renzenbrink
-
E-Mail-Adresse: j.renzenbrink[at]gmx.de